Asphaltarbeiten im Straßenbau

Für Asphalt-Erstprüfung, Produktionskontrolle, QM und Kontrollprüfung 

Entsprechend der Laboranforderungen von unabhängigen Prüflaboren, Asphaltproduzenten und Bauunternehmen wurden folgende Module und Features entwickelt. Egal, ob Sie im Asphaltlabor, im Werk, im Büro oder auf der Baustelle arbeiten: Die Asphalt-Softwaremodule bieten Ihnen intuitive Oberflächen für Ihren jeweiligen Arbeitskontext.

Prozessgrafik zum integrierten Qualitätsmanagement für Asphaltproduzenten mit Modulen wie Eingangskontrolle, Rezept, Asphaltproduktion, Prüfung und Auswertung; basierend auf LASTRADA Software.

Softwaremodule Asphalt

  • Erstprüfung nach EN 13108, TL Asphalt-StB und nach anderen nationalen und internationalen Produktnormen sowie Eignungsnachweis nach ZTV Asphalt-StB
  • freie Definition und Verwaltung technischer Asphaltsorten / Anforderungen
  • Rezepturerstellung mit automatischer Optimierung der Sieblinie bzw. der Rezeptur
  • Berücksichtigung von bis zu 3 verschiedenen Ausbauasphalten in einer Rezeptur
  • Ausgabe von Laborblättern mit automatischer Umrechnung der Rezepturen für die Labormischungen
  • Klassifikation von Ausbauasphalt nach EN 13108 bzw. TL AG-StB
  • Erfassung und Ausgabe werksspezifischer Rezepturen einschließlich der Vordosierung und Heißabsiebung
  • Erstellung von Dokumenten für die Produktdeklaration mit CE-Kennzeichen
  • Standardschnittstelle für die Ausgabe von Stücklisten

  • Materialkostenrechnung auf Grundlage von Rezepturen, Artikelpreisen und Betriebskosten zur Kostenoptimierung
  • Erfassung der Artikelpreise manuell oder über optionale Schnittstellen

Kontroll-Prüfungen nach ZTV Asphalt-StB sowie nach weiteren nationalen und internationalen Normen

  • baustellen- und stationsbezogene Erfassung und Prüfung von Mischgut- und Bohrkernproben
  • Prüfungen nach TP-A, DIN 1996, EN 12697 (Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 14, 18, 20, 21, 22, 23, 34, 36, 39, 45), EN 1427, EN 12593, EN 13398, EN 13589, EN 13703, ASTM D2726 u.a.
  • umfangreiche statistische Auswertungen
  • effiziente Labordatenerfassung über Prüflisten: Ermittlung aktuell zu prüfender Proben, Prüfliste nach Prüfart(en), direkter Zugang zur Prüfung via Prüfliste, Ausgabe von To-Do- und Prüfergebnis-Listen

Untersuchung von Mischgutproben, Bohrkernproben und Proben von Ausbau-asphalten im Rahmen der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) nach EN 13108 und TL Asphalt StB mit Prüfungen nach den Normen TP A, DIN 1996, EN 12697 (Teile 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 14, 18, 20, 21, 22, 23, 34, 36, 39, 45), EN 1427, EN 12593, EN 13398, EN 13589, EN 13703, ASTM D2726 u.a.

  • laufende Berechnung des Betrieblichen Erfüllungsniveaus (BEN)
  • dynamische Planung der Probenahmen für die variable Prüfhäufigkeit nach BEN
  • Erfassung der Produktionsmengen (manuell oder über optionale Schnittstellen)
  • Überwachung und Hinweis fälliger Probenahmen
  • Dokumentation und laufende Soll/Ist-Auswertung
  • spezielle Prognose- und Analysefunktionalität zum BEN
  • umfangreiche statistische Auswertungen für die Konformität der Mischgüter und Ausbauasphalte sowie für die Konformität der Asphaltproduktion
  • Klassifikation von Ausbauasphalt nach EN 13108 bzw. TL AG StB
  • Erfassung und Ausgabe von Sortenverzeichnissen
  • Verbindung der Mischgutuntersuchung mit den Einstellkarten der Mischanlage(n)

Seit Q4 2022 bietet LASTRADA allen Nutzern das OKSTRA Plugin:

Erstprüfungen und Eignungsnachweise:
Als Ersteller von Eignungsnachweisen können Sie über das „OKSTRA-Plugin“ die geforderte XML-Datei erzeugen. Diese wird bereits während des Exportvorgangs validiert, ist also frei von technischen Mängeln, die eine Validierung beim Bauauftraggeber verhindern könnten. Die PDF/A-Datei erzeugen Sie auf dem gewohnten Weg über die gewählte Musterausgabe und das anschließende Speichern des Berichtes als PDF-Datei. Da das Zusammenfassen der beide Dateien in einem ZIP-Container zu den systemweit verfügbaren Funktionen gehört, und je nach Situation auch eine getrennte Ablage der Dateien erforderlich ist, findet dieser Vorgang nicht direkt in LASTRADA sondern durch den Nutzer selbst auf Ebene der Dateiverwaltung statt. Erstprüfungen als Bestandteil der Eignungsnachweise können ungeachtet dessen weiterhin im bereits standardisierten LASTRADA-XML-Format ausgetauscht werden. Um hier ebenfalls zur größtmöglichen Interoperabilität beizutragen, kann auch beim Export und Import von Erstprüfungsdaten das OKSTRA-XML-Schema verwendet werden. Vorteil hierbei ist, dass auch Erstprüfungen, die von einem anderen System erstellt wurden, in LASTRADA weiterverarbeitet werden können und umgekehrt genauso Erstprüfungen in andere Systeme eingepflegt werden können,  sofern das Ziel-System den Import von Daten im OKSTRA-XML-Format zulässt.

Kontrollprüfungen:
Als RAP Stra-Prüfstelle können Sie über das „OKSTRA-Plugin“ die Daten, die zum Auftrag der Kontrollprüfung erforderlich sind, in LASTRADA einlesen. Dabei enthält die zu importierende OKSTRA-XML-Datei alle notwendigen Angaben zur Durchführung der Kontrollprüfung. Diese sind unter anderem die Daten zur Baumaßnahme (Verortung, Einbaufirma, Schichten und Lagen, etc.) sowie die Daten zu Probenahmestellen und Proben, genauso wie der Eignungsnachweis-Datensatz, der ebenfalls Bestandteil der zu importierenden Daten ist. Ein weiterer Bestandteil der bereitgestellten Daten im „Prüfprojekt“ ist der Eignungsnachweis im PDF/A-Format. Im Anschluss an die Erfassung der Prüfergebnisse in LASTRADA müssen die Daten wiederum in Form eines ZIP-Containers bereitgestellt werden. Die Erzeugung der OKSTRA-XML-Datei geschieht über den Export aus LASTRADA mithilfe des „OKSTRA-Plugins“, wobei auch hier eine technische Validierung im Hinblick auf die korrekte Hierarchie und Struktur der Daten stattfindet. Die PDF/A-Datei (Prüfzeugnis) erstellen Sie auf dem gewohnten Weg über die Musterausgabe und das anschließende Speichern des Zeugnisses als PDF-Datei. Da das Zusammenfassen der beide Dateien in einem ZIP-Container zu den systemweit verfügbaren Funktionen gehört und je nach Situation auch eine getrennte Ablage der Dateien erforderlich ist, findet dieser Vorgang nicht direkt in LASTRADA sondern durch den Nutzer selbst auf Ebene der Dateiverwaltung statt.

Untersuchung von Gesteinskörnungen als Eingangskontrolle Mineralstoff im Rahmen der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) für Asphaltmischwerke u.a. nach folgenden Normen: TP Gestein, EN 933

  • Planung der Probenahmen nach EN 13108-21
  • Erfassung der Liefermengen (manuell oder über optionale Schnittstellen)
  • Überwachung und Hinweis fälliger Probenahmen
  • Dokumentation der Probenahmen und laufende Soll/Ist-Analyse
  • umfangreiche statistische Auswertungen

Untersuchung von Bitumenproben als Eingangskontrolle Bitumen im Rahmen der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) für Asphaltmischwerke u.a. nach folgenden Normen: EN 1427, EN 12593, EN 13398, EN 13589, EN 13703

  • Planung der Probenahmen nach EN 13108-21
  • Erfassung der Liefermengen (manuell oder über optionale Schnittstellen)
  • Überwachung und Hinweis fälliger Probenahmen
  • Dokumentation der Probenahmen und laufende Soll/Ist-Analyse
  • umfangreiche statistische Auswertungen

Ermittlung bisher unentdeckter Korrelationen, Muster und Trends in den erfassten Daten der WPK der Asphaltmischwerke:

  • umfassende Filter zur gezielten Datenselektion und -verdichtung
  • Visualisierung und Analyse der Daten nach ein oder mehreren Kriterien/Richtungen
  • XML-Export der Daten zur Übernahme z.B. in EXCEL

  • zweistufige, an Benutzerrechte gekoppelte Freigabe von Prüfungen (Teilaufträgen)
  • Verwaltung elektronischer Unterschriften für Freigabe und Signatur von Prüfzeugnissen und Rechnungen
  • Anzeige/Suche von Prüfungen/Teilaufträgen bzgl. ihres Freigabestatus sowie Funktionalität für gezielten Massendruck von Asphalt-Erstprüfungen:
  • auftrags- bzw. mischwerksorientierte Auswahl der zu unterzeichnenden Erstprüfungen
  • Massendruck von Erstprüfungen als PDF-Dokumente über geeignete PDF-Drucker

XML-Schnittstelle zum Import und Export von Sollwerten von Asphalt-Erstprüfungen bzw. von Mischgutproben zwischen „Asphalt-Werkslabor“ und „Fremdüberwacher“

Schnittstelle zur Wägesoftware (z.B. WinAss, Winweight):

  • Import der Liefermengen des Mischguts
  • Import der Eingangsmengen der Gesteinskörnungen, des Bitumens und des Recycling-Asphalts
  • Export des Probenahmeplans

Standard-Schnittstelle zu LASTRADAconnect einer AMMANN Asphaltmischanlagensteuerung (AS1-Systeme ab Versionsstand v.3.5):

  • Import der Produktionsdaten, der Änderungen an Stammrezepten und der Probenahmen
  • Export der Mischanlagenrezepte und der Probenahmepläne

  • Export der Mischgut-Artikel
  • Export der Stücklisten für die Mischgut-Artikel
  • Export von Erstprüfungen als PDF-Datei in ein optisches Archiv
  • Import der Preise der Rohmaterialien